Inhalt
Zahnmedizinische Infowelt: H
Habits
Habits bedeutet im Englischen so viel wie „Gewohnheit“ oder „Angewohnheit“ und bezeichnet in der Zahnmedizin Angewohnheiten – meist von Kindern –, die sich negativ auf die Zahnentwicklung und Zahngesundheit auswirken können, wie z. B. das Daumenlutschen. Diese Angewohnheiten können eine spätere Zahnregulierung notwendig machen.
Hypertonie
Bluthochdruck wird auch Hypertonie genannt. Bei einer Blutdruckmessung wird jener Druck festgestellt, mit dem das Blut durch das Gefäßsystem gepumpt wird. Von Hypertonie spricht man, wenn die Werte einer Blutdruckmessung dauerhaft höher sind als die Grenzwerte.
Halteelemente
Sogenannte Halteelemente in der Zahnmedizin dienen dazu, einen optimalen Halt von herausnehmbaren Teilprothesen sicherzustellen. Individuell auf die Bedürfnisse des Patienten hin angefertigte Halteelemente, wie z. B. Klammern, Riegel, Stege oder Geschiebe, sorgen für einen zuverlässigen Sitz und eine feste Verankerung von Prothesen und Teilprothesen.
Unser Praxis-Blog
-
Alles über Geschiebeprothesen
Ästhetik, Funktion und Tragekomfort -
Aligner:
Die unsichtbare Revolution der Zahnkorrektur -
Digitale 3D-Planung in unserer Praxis:
Ihr Weg zum perfekten Lächeln -
Nachhaltig Gesund
Ihre Zahnarztpraxis ohne Plastik -
Alles über Zahnprothesen:
Unterschiede und Möglichkeiten -
HELBO-Lasertherapie:
Innovation für Ihre Zahngesundheit