Inhalt
Verhalten bei Zahnschmerzen
Vermeiden Sie örtliche Wärme, Alkohol, Koffein und Nikotin! Nach anfänglicher Linderung werden die Schmerzen meist noch schlimmer. Rezeptfreie Schmerzmittel (wie z.B. Treupel®, Aspirin®, Ibuprofen®, Spalt®) können vorübergehend (und nicht tagelang!) in Maßen eingenommen werden, jedoch bitte nicht unmittelbar vor dem Besuch einer Notfallsprechstunde.
Bringen Sie weder zu heiße noch zu kalte Getränke und Speisen mit den Zähnen in direkten Kontakt.
Spülen Sie den Mund mehrmals mit mundwarmen Wasser oder Kamillelösung. Legen Sie den Kopf nicht flach.
Sollte eine Füllung herausgefallen sein, so platziert man zur Schmerzlinderung eine zerkleinerte Gewürznelke in das vorhandene Loch oder "zerkaut" diese mit dem defekten Zahn.
Nehmen Sie regelmäßig vom Arzt verordnete Medikamente ein, oder behandeln Sie sich selbst mit Schmerzmitteln, so bringen Sie diese unbedingt in die Notfallsprechstunde mit!
Unser Praxis-Blog
-
Alles über Geschiebeprothesen
Ästhetik, Funktion und Tragekomfort -
Aligner:
Die unsichtbare Revolution der Zahnkorrektur -
Digitale 3D-Planung in unserer Praxis:
Ihr Weg zum perfekten Lächeln -
Nachhaltig Gesund
Ihre Zahnarztpraxis ohne Plastik -
Alles über Zahnprothesen:
Unterschiede und Möglichkeiten -
HELBO-Lasertherapie:
Innovation für Ihre Zahngesundheit