Ja, es kann passieren, dass nicht das gewünschte Ergebnis erzielt wird. Dies liegt dann entweder daran, dass die unsichtbaren Zahnschienen nicht oft genug getragen wurden oder die Schienen zu früh gewechselt wurden.
Grund 1: Die Aligner-Schienen wurden zu wenig getragen:
Um mit der unsichtbaren Zahnspange den gewünschten Erfolg zu erzielen, ist es unerlässlich, dass die Schienen die vorgegebenen 22 Stunden pro Tag getragen werden. Wer die Schienen nur beispielsweise 8 Stunden statt 22 Stunden trägt, wird nicht das gewünschte Ergebnis erzielen. In diesem Fall werden die Zähne nämlich nur 8 Stunden in die gewünschte Richtung geschoben, bewegen sich aber 16 Stunden pro Tag wieder zurück in die Ausgangsposition. So kann die gewünschte Veränderung nicht eintreten. Aus diesem Grund muss darauf geachtet werden, die Schienen wirklich so gut wie immer zu tragen. Je höher die Tragezeit, desto schneller und genauer verschieben sich die Zähne.
Falls Sie fürchten, nicht oft genug daran zu denken, die Schienen zu tragen, macht eine festsitzende, nicht herausnehmbare Zahnspange für Sie mehr Sinn.
Grund 2: Die Aligner-Schienen wurden zu früh gewechselt
Bei der Zahnregulierung mittels der unsichtbaren Zahnspange wechseln Sie selbst auf die nächste Schiene, sobald Ihre Zähne soweit sind. Wird dieser Wechsel zu früh vollzogen, kann es zu Lockerungen kommen. Die Schienen sitzen nicht mehr richtig oder im schlimmsten Fall passen sie gar nicht mehr, da die gewünschte Bewegung nicht vollständig ausgeführt werden konnte. Es ist daher notwendig, dass Sie die Schienen wirklich ausreichend tragen und erst auf die nächste Schiene wechseln, wenn Ihre Zähne soweit sind. Ein schnellerer Wechsel bedeutet nämlich nicht, dass Sie schneller Ihr Wunschergebnis erhalten.
Wenn Sie sich allerdings genau an den vorgegebenen Plan halten und die Schienen entsprechend tragen, werden auch Sie mit der unsichtbaren Zahnspange Ihr Wunschergebnis erzielen!
Sollten Sie während der Behandlung merken, dass Ihre Schienen nicht mehr richtig passen, locker sitzen oder andere Probleme auftauchen, bitten wir Sie, schnellstmöglich einen Kontrolltermin zu vereinbaren. So finden wir mögliche Schwachstellen frühzeitig und können entsprechend eingreifen.