Inhalt
Zahnmedizinische Infowelt: H
Habits
Habits bedeutet im Englischen so viel wie „Gewohnheit“ oder „Angewohnheit“ und bezeichnet in der Zahnmedizin Angewohnheiten – meist von Kindern –, die sich negativ auf die Zahnentwicklung und Zahngesundheit auswirken können, wie z. B. das Daumenlutschen. Diese Angewohnheiten können eine spätere Zahnregulierung notwendig machen.
Hypertonie
Bluthochdruck wird auch Hypertonie genannt. Bei einer Blutdruckmessung wird jener Druck festgestellt, mit dem das Blut durch das Gefäßsystem gepumpt wird. Von Hypertonie spricht man, wenn die Werte einer Blutdruckmessung dauerhaft höher sind als die Grenzwerte.
Halteelemente
Sogenannte Halteelemente in der Zahnmedizin dienen dazu, einen optimalen Halt von herausnehmbaren Teilprothesen sicherzustellen. Individuell auf die Bedürfnisse des Patienten hin angefertigte Halteelemente, wie z. B. Klammern, Riegel, Stege oder Geschiebe, sorgen für einen zuverlässigen Sitz und eine feste Verankerung von Prothesen und Teilprothesen.
Unser Praxis-Blog
-
Braucht man wirklich jedes Jahr ein Röntgenbild beim Zahnarzt?
Röntgen beim Zahnarzt: Nicht jedes Jahr nötig! Wir erstellen OPG alle 2 Jahre & Bissflügel alle 6 Monate – für sichere Diagnosen bei minimaler Strahlung. -
Betriebsausflug 2025 – Gemeinsam unterwegs im Hotel Hochschober
Unser Betriebsausflug 2025 ins Hotel Hochschober: Natur, Entspannung & Genuss in den Nockbergen – drei Tage voller Teamgeist, Erholung und unvergesslicher Momente. -
Zahnputz-Tipps für Kinder im Sommer – Spielerisch motivieren, auch in den Ferien
Auch in den Ferien wichtig: Zähneputzen! Mit Musik, Apps & gemeinsamen Ritualen bleibt Zahnpflege für Kinder spielerisch und macht sogar Spaß. -
Kiefergelenksprobleme - Wenn Zähneknirschen Kopf- und Nackenschmerzen verursacht
Zähneknirschen belastet Zähne und Kiefer. Wir behandeln Kiefergelenksprobleme ganzheitlich – für weniger Kopf- und Nackenschmerzen und mehr Lebensqualität. -
Zahnimplantate bei Senioren – lohnt sich das noch?
Zahnimplantate lohnen sich auch im Alter: mehr Lebensqualität, Sicherheit beim Kauen & Lachen, Schutz der Zähne. Es ist nie zu spät für ein stabiles Lächeln! -
Metall oder Keramik? Was Sie bei Zahnkronen wissen sollten
Metall oder Keramik? Beides schützt den Zahn, entscheidend sind Position, Ästhetik, Verträglichkeit & Budget. Wir beraten Sie individuell & persönlich.
Unser Praxis-Blog
-
Braucht man wirklich jedes Jahr ein Röntgenbild beim Zahnarzt?
Röntgen beim Zahnarzt: Nicht jedes Jahr nötig! Wir erstellen OPG alle 2 Jahre & Bissflügel alle 6 Monate – für sichere Diagnosen bei minimaler Strahlung. -
Betriebsausflug 2025 – Gemeinsam unterwegs im Hotel Hochschober
Unser Betriebsausflug 2025 ins Hotel Hochschober: Natur, Entspannung & Genuss in den Nockbergen – drei Tage voller Teamgeist, Erholung und unvergesslicher Momente. -
Zahnputz-Tipps für Kinder im Sommer – Spielerisch motivieren, auch in den Ferien
Auch in den Ferien wichtig: Zähneputzen! Mit Musik, Apps & gemeinsamen Ritualen bleibt Zahnpflege für Kinder spielerisch und macht sogar Spaß.