Inhalt
Zahnmedizinische Infowelt: G
Gangrän
Bei einer Gangrän handelt es sich um eine Gewebsnekrose: Das betroffene Gewebe stirbt ab, zerfällt und verfärbt sich. Meist ist eine Blutunterversorgung die Ursache. In der Zahnmedizin spricht man von einem Gangrän, wenn der betroffene Zahnnerv abstirbt und zerfällt – in diesem Fall wird eine Wurzelkanalbehandlung notwendig.
Gaumenbügel
Ein Gaumenbügel dient dazu, einen herausnehmbaren Oberkieferzahnersatz, wie beispielsweise eine Teleskopprothese oder Modellgussprothese, statisch zu verstärken.
Gingivitis
Unter einer sogenannten Gingivitis versteht man eine Entzündung des Zahnfleisches. Ursachen für Zahnfleischentzündungen können bakterielle Zahnbeläge sein. Das Zahnfleisch kann sich aber auch durch ein Übermaß an mechanischen Belastungen entzünden. Gingivitis zeigt sich durch eine Rötung und eine Schwellung im betroffenen Gewebebereich. Das entzündete Gewebe kann auch zu Blutungen neigen, insbesondere beim Zähneputzen.
Glossitis
Als Glossitis bezeichnet man eine Entzündung der Zunge, die akut in Verbindung mit einer Schleimhautentzündung bei Infektionskrankheiten auftreten kann.
Unser Praxis-Blog
-
Braucht man wirklich jedes Jahr ein Röntgenbild beim Zahnarzt?
Röntgen beim Zahnarzt: Nicht jedes Jahr nötig! Wir erstellen OPG alle 2 Jahre & Bissflügel alle 6 Monate – für sichere Diagnosen bei minimaler Strahlung. -
Betriebsausflug 2025 – Gemeinsam unterwegs im Hotel Hochschober
Unser Betriebsausflug 2025 ins Hotel Hochschober: Natur, Entspannung & Genuss in den Nockbergen – drei Tage voller Teamgeist, Erholung und unvergesslicher Momente. -
Zahnputz-Tipps für Kinder im Sommer – Spielerisch motivieren, auch in den Ferien
Auch in den Ferien wichtig: Zähneputzen! Mit Musik, Apps & gemeinsamen Ritualen bleibt Zahnpflege für Kinder spielerisch und macht sogar Spaß. -
Kiefergelenksprobleme - Wenn Zähneknirschen Kopf- und Nackenschmerzen verursacht
Zähneknirschen belastet Zähne und Kiefer. Wir behandeln Kiefergelenksprobleme ganzheitlich – für weniger Kopf- und Nackenschmerzen und mehr Lebensqualität. -
Zahnimplantate bei Senioren – lohnt sich das noch?
Zahnimplantate lohnen sich auch im Alter: mehr Lebensqualität, Sicherheit beim Kauen & Lachen, Schutz der Zähne. Es ist nie zu spät für ein stabiles Lächeln! -
Metall oder Keramik? Was Sie bei Zahnkronen wissen sollten
Metall oder Keramik? Beides schützt den Zahn, entscheidend sind Position, Ästhetik, Verträglichkeit & Budget. Wir beraten Sie individuell & persönlich.
Unser Praxis-Blog
-
Braucht man wirklich jedes Jahr ein Röntgenbild beim Zahnarzt?
Röntgen beim Zahnarzt: Nicht jedes Jahr nötig! Wir erstellen OPG alle 2 Jahre & Bissflügel alle 6 Monate – für sichere Diagnosen bei minimaler Strahlung. -
Betriebsausflug 2025 – Gemeinsam unterwegs im Hotel Hochschober
Unser Betriebsausflug 2025 ins Hotel Hochschober: Natur, Entspannung & Genuss in den Nockbergen – drei Tage voller Teamgeist, Erholung und unvergesslicher Momente. -
Zahnputz-Tipps für Kinder im Sommer – Spielerisch motivieren, auch in den Ferien
Auch in den Ferien wichtig: Zähneputzen! Mit Musik, Apps & gemeinsamen Ritualen bleibt Zahnpflege für Kinder spielerisch und macht sogar Spaß.