Inhalt
Zahnmedizinische Infowelt: D
Dental-Labor
Unsere Praxis verfügt über ein hauseigenes Labor, in dem sich unsere kompetenten Technikspezialisten vor Ort um Ihren individuellen Zahnersatz kümmern. Das Zahnlabor ist technisch und apparativ modern ausgestattet. Sie als Patient profitieren von dieser direkten Zusammenarbeit, da wir Sie so noch moderner und besser beraten und behandeln können. Unser modern ausgestattetes Dentallabor ermöglicht es uns, Ihre individuellen Wünsche maßgeschneidert und ressourcenschonend direkt in unserer Praxis zu erfüllen.
Diabetes
Diabetes ist mittlerweile leider zu einer regelrechten Volkskrankheit geworden: Immer mehr Menschen erkranken an Diabetes. Dies kann auch Auswirkungen auf die Zahngesundheit haben! Denn Diabetiker sollten noch einmal ganz besonders auf ihre Zahngesundheit und eine ausreichende Mundhygiene achten, da sie z. B. ein erhöhtes Risiko für Parodontitis aufweisen. Wir beraten Sie gerne!
Digitales Röntgen
Dank der digitalen Röntgentechnik profitieren unsere Patienten von vielen Vorteilen, wie beispielsweise bis zu 90 % weniger Strahlung. Langen Wartezeiten bei der Entwicklung gehören ebenfalls der Vergangenheit an und vor allem ermöglicht die digitale Röntgentechnik eine weitaus größere Informationsfülle für eine noch effektivere und präzisere Behandlung.
Dysgnathie
Unter einer sogenannten Dysgnathie versteht man einen Fehlbiss. Bei einem Fehlbiss können sowohl Fehlstellungen des Ober- oder Unterkiefers vorliegen, aber auch Fehlstellungen der Zähne können zu einem Fehlbiss führen. Eine Dysgnathie kann sich bei Patienten beispielsweise als offener Biss, als vorstehender Oberkiefer oder als zurückliegender Unterkiefer zeigen.
Unser Praxis-Blog
-
Braucht man wirklich jedes Jahr ein Röntgenbild beim Zahnarzt?
Röntgen beim Zahnarzt: Nicht jedes Jahr nötig! Wir erstellen OPG alle 2 Jahre & Bissflügel alle 6 Monate – für sichere Diagnosen bei minimaler Strahlung. -
Betriebsausflug 2025 – Gemeinsam unterwegs im Hotel Hochschober
Unser Betriebsausflug 2025 ins Hotel Hochschober: Natur, Entspannung & Genuss in den Nockbergen – drei Tage voller Teamgeist, Erholung und unvergesslicher Momente. -
Zahnputz-Tipps für Kinder im Sommer – Spielerisch motivieren, auch in den Ferien
Auch in den Ferien wichtig: Zähneputzen! Mit Musik, Apps & gemeinsamen Ritualen bleibt Zahnpflege für Kinder spielerisch und macht sogar Spaß. -
Kiefergelenksprobleme - Wenn Zähneknirschen Kopf- und Nackenschmerzen verursacht
Zähneknirschen belastet Zähne und Kiefer. Wir behandeln Kiefergelenksprobleme ganzheitlich – für weniger Kopf- und Nackenschmerzen und mehr Lebensqualität. -
Zahnimplantate bei Senioren – lohnt sich das noch?
Zahnimplantate lohnen sich auch im Alter: mehr Lebensqualität, Sicherheit beim Kauen & Lachen, Schutz der Zähne. Es ist nie zu spät für ein stabiles Lächeln! -
Metall oder Keramik? Was Sie bei Zahnkronen wissen sollten
Metall oder Keramik? Beides schützt den Zahn, entscheidend sind Position, Ästhetik, Verträglichkeit & Budget. Wir beraten Sie individuell & persönlich.
Unser Praxis-Blog
-
Braucht man wirklich jedes Jahr ein Röntgenbild beim Zahnarzt?
Röntgen beim Zahnarzt: Nicht jedes Jahr nötig! Wir erstellen OPG alle 2 Jahre & Bissflügel alle 6 Monate – für sichere Diagnosen bei minimaler Strahlung. -
Betriebsausflug 2025 – Gemeinsam unterwegs im Hotel Hochschober
Unser Betriebsausflug 2025 ins Hotel Hochschober: Natur, Entspannung & Genuss in den Nockbergen – drei Tage voller Teamgeist, Erholung und unvergesslicher Momente. -
Zahnputz-Tipps für Kinder im Sommer – Spielerisch motivieren, auch in den Ferien
Auch in den Ferien wichtig: Zähneputzen! Mit Musik, Apps & gemeinsamen Ritualen bleibt Zahnpflege für Kinder spielerisch und macht sogar Spaß.