20. August 2024 von Dr. Philipp Kaiser, MMSc LLM
Eine flexible und funktionale Lösung
Was sind Teilprothesen?
Teilprothesen sind herausnehmbare Zahnersatzlösungen, die entwickelt wurden, um mehrere fehlende Zähne in einem Kiefer zu ersetzen. Sie bestehen in der Regel aus:
- Einem Grundgerüst: Häufig aus Metall oder flexiblem Kunststoff.
- Künstlichen Zähnen: Diese werden so gestaltet, dass sie den natürlichen Zähnen in Form und Farbe ähneln.
- Befestigungselementen: Zum Beispiel Klammern oder unsichtbare Verankerungen, die die Prothese an den verbliebenen natürlichen Zähnen halten.
Arten moderner Teilprothesen
1. Klammerprothesen
- Traditionelle Lösung mit sichtbaren Metallklammern, die die Prothese stabil halten.
- Funktional, jedoch weniger ästhetisch.
2. Geschiebe- oder Teleskopprothesen
- Präzise angepasste Prothesen, die über spezielle Verbindungselemente (z. B. Geschiebe) oder Doppelkronen (Teleskope) an natürlichen Zähnen befestigt werden.
- Ästhetisch ansprechend, da keine Metallteile sichtbar sind.
3. Flexible Prothesen
- Aus biegsamem Kunststoff, der sich angenehm anfühlt und keine Metallklammern benötigt.
- Ideal für kleinere Zahnlücken und ästhetisch anspruchsvolle Fälle.
4. Implantatgetragene Teilprothesen
- Teilprothesen, die an Implantaten befestigt werden, um maximale Stabilität und ein natürliches Tragegefühl zu gewährleisten.
- Besonders komfortabel und langlebig.
Vorteile moderner Teilprothesen
- Ästhetik: Fortschrittliche Materialien und Designs sorgen dafür, dass Teilprothesen kaum von natürlichen Zähnen zu unterscheiden sind.
- Funktionalität: Teilprothesen ermöglichen ein nahezu normales Kauen und Sprechen.
- Komfort: Moderne Anpassungstechniken gewährleisten eine optimale Passform und hohen Tragekomfort.
- Flexibilität: Sie können problemlos herausgenommen und gereinigt werden.
- Kosteneffizienz: Im Vergleich zu Implantaten sind Teilprothesen eine erschwinglichere Option.
Pflege von Teilprothesen
Um die Lebensdauer und Funktionalität Ihrer Teilprothese zu gewährleisten, ist eine sorgfältige Pflege entscheidend:
- Reinigen Sie die Prothese täglich mit einer speziellen Prothesenbürste und -reiniger.
- Lagern Sie die Prothese über Nacht in einer geeigneten Lösung, um sie feucht zu halten.
- Besuchen Sie regelmäßig Ihren Zahnarzt für Kontrollen und Anpassungen.
Fazit:
Teilprothesen sind mehr als nur ein Zahnersatz – sie sind eine Möglichkeit, Ihre Lebensqualität und Ihr Selbstbewusstsein nachhaltig zu steigern. Mit ihrer perfekten Kombination aus Funktionalität, Ästhetik und Komfort bieten sie eine moderne Lösung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden kann.
Dank innovativer Technologien und hochwertiger Materialien müssen Sie keine Kompromisse eingehen. Sie gewinnen nicht nur die Fähigkeit zurück, wieder unbeschwert zu essen, zu sprechen und zu lachen, sondern auch ein harmonisches und natürlich wirkendes Lächeln.
Trauen Sie sich, den ersten Schritt zu machen! Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin, um Ihren individuellen Behandlungsplan zu erstellen.