Inhalt
Merita Muji
Liebe Patientinnen und Patienten,
mein Name ist Merita Muji. Ich wurde am 3. August 1999 in Wiener Neustadt geboren, aufgewachsen bin ich in Forchtenstein. Ich habe drei ältere Schwestern, die mittlerweile verheiratet sind und auch Nachwuchs haben , und einen jüngeren Bruder, der mit meinen Eltern und mir zusammen wohnt.
Nach meinem Handelsschulabschluss 2018 besuchte ich den Aufbaulehrgang in Mattersburg, um meine Matura zu machen. Mir war jedoch immer bewusst, dass ich im medizinischen Bereich arbeiten möchte, um anderen zu helfen. Daher beschloss ich mich, neben der Schule, mich auf die Suche nach einen medizinischen Beruf zu machen. Viele Optionen kamen in Frage. Letztendlich landete ich, aufgrund einer damaligen Freundin die hier beschäftigt war, in der Zahnmedizin.
Mein Weg begann 2019, hier in der Zahnarztpraxis Dr. Kaiser, als zahnärztliche Assistentin. Ich schloss die Ausbildung 2021 erfolgreich ab. Zweifel ob ich hier beschäftigt bleibe oder nicht gab es kaum. 2022 wurde in Burgenland erstmals die Ausbildung als zahnärztliche Fachassistentin, kurz ZFA, angeboten. Ich war eine unter den ersten wenigen Teilnehmerinnen. Noch im selben Jahr schloss ich die Ausbildung als ZFA erfolgreich ab.
Um mehr Erfahrungen im Bereich Prophylaxe zu sammeln machte ich parallel zur ZFA-Ausbildung eine Fortbildung als Prophylaxeassistentin, welches für mich zeitlich eine ziemliche Herausforderung war. Meine dritte Ausbildung habe ich 2023 letztendlich abgeschlossen. Allerdings habe ich noch nicht genug: deswegen habe ich mit Juni 2023 mit der Ausbildung zur Zahntechnikerin begonnen.
Da ich stets an diversen Aus- und Fortbildungen interessiert bin, bin ich froh darüber, dass mein Chef uns in allen Aspekten unterstützt und motiviert. Natürlich sind in naher Zukunft noch weitere Fortbildungen geplant.
In meiner Freizeit bin ich gerne mit meiner Familie und mit meinen Freunden zusammen.
Meine Kolleginnen und ich sind stets bemüht Sie so gut wie möglich auf Ihren Weg zu begleiten.
Ich hoffe, Sie haben einen kleinen Eindruck von mir bekommen und freue mich, Sie in der Praxis herzlichst begrüßen zu dürfen!
Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in unserer Ordination.
Ihre
Merita Muji
Unser Praxis-Blog
-
Braucht man wirklich jedes Jahr ein Röntgenbild beim Zahnarzt?
Röntgen beim Zahnarzt: Nicht jedes Jahr nötig! Wir erstellen OPG alle 2 Jahre & Bissflügel alle 6 Monate – für sichere Diagnosen bei minimaler Strahlung. -
Betriebsausflug 2025 – Gemeinsam unterwegs im Hotel Hochschober
Unser Betriebsausflug 2025 ins Hotel Hochschober: Natur, Entspannung & Genuss in den Nockbergen – drei Tage voller Teamgeist, Erholung und unvergesslicher Momente. -
Zahnputz-Tipps für Kinder im Sommer – Spielerisch motivieren, auch in den Ferien
Auch in den Ferien wichtig: Zähneputzen! Mit Musik, Apps & gemeinsamen Ritualen bleibt Zahnpflege für Kinder spielerisch und macht sogar Spaß. -
Kiefergelenksprobleme - Wenn Zähneknirschen Kopf- und Nackenschmerzen verursacht
Zähneknirschen belastet Zähne und Kiefer. Wir behandeln Kiefergelenksprobleme ganzheitlich – für weniger Kopf- und Nackenschmerzen und mehr Lebensqualität. -
Zahnimplantate bei Senioren – lohnt sich das noch?
Zahnimplantate lohnen sich auch im Alter: mehr Lebensqualität, Sicherheit beim Kauen & Lachen, Schutz der Zähne. Es ist nie zu spät für ein stabiles Lächeln! -
Metall oder Keramik? Was Sie bei Zahnkronen wissen sollten
Metall oder Keramik? Beides schützt den Zahn, entscheidend sind Position, Ästhetik, Verträglichkeit & Budget. Wir beraten Sie individuell & persönlich.
Unser Praxis-Blog
-
Braucht man wirklich jedes Jahr ein Röntgenbild beim Zahnarzt?
Röntgen beim Zahnarzt: Nicht jedes Jahr nötig! Wir erstellen OPG alle 2 Jahre & Bissflügel alle 6 Monate – für sichere Diagnosen bei minimaler Strahlung. -
Betriebsausflug 2025 – Gemeinsam unterwegs im Hotel Hochschober
Unser Betriebsausflug 2025 ins Hotel Hochschober: Natur, Entspannung & Genuss in den Nockbergen – drei Tage voller Teamgeist, Erholung und unvergesslicher Momente. -
Zahnputz-Tipps für Kinder im Sommer – Spielerisch motivieren, auch in den Ferien
Auch in den Ferien wichtig: Zähneputzen! Mit Musik, Apps & gemeinsamen Ritualen bleibt Zahnpflege für Kinder spielerisch und macht sogar Spaß.