Inhalt
Marion Schedel

Liebe Patientinnen und Patienten,
Mein Name ist Marion Schedel, bin verheiratet und stolze Mama von zwei wunderbaren Söhnen.
Meine berufliche Laufbahn begann ich im September 1984 mit einer 4-jährigen Ausbildung zur Zahntechnikerin im Labor Erwin Fischak in Mattersburg. Hier absolvierte ich auch meine Gesellenprüfung, machte diverse Weiterbildungen und 2016 eine Zusatzausbildung für Clear Aligner Schienen.
Aufgrund der Pensionierung meines Chefs im April 2018 begann ich nach 34 Dienstjahren meinen Dienst als leidenschaftliche Allroundtechnikerin in der Zahnarztpraxis von Dr. Rudolf und Dr. Philipp Kaiser. Die langjährige Verbundenheit von Labor und Praxis war mit ein Grund warum ich mit ruhigen Gewissen wechseln konnte. Für mich eine großartige und lehrreiche Erfahrung. Der direkte Kontakt zum Patienten und Arzt entwickelte sich zum großem Vorteil. Es ermöglicht eine persönliche und schnellere Behandlung. Individuelle Wünsche und Anliegen können prompt erledigt werden.
Über unseren im März 2019 entstanden Bereich für Zahntechnik, freute ich mich besonders, denn Platz, Licht und Kreativität konnten sich nun vereinen.
Als ein voll motiviertes, zufriedenes und stolzes Teammitglied hoffe ich, dass ich noch viele Patienten in meinen letzten Berufsjahren erfolgreich begleiten darf.
Meine Hobbys: Ich bin äußerst naturverbunden und mache täglich lange, ausgedehnte Spaziergänge. Besonders ausgeprägt sind auch meine Liebe zu Yoga, Wandern, die Berge und Wälder. Ich bin ein Kind der Sonne und genieße am liebsten meine Urlaube am Meer. Ich verbringe viel Zeit bei meinem jüngeren Sohn der Zumba und Salsation-Trainer ist.
Ebenso beschäftige ich mich sehr gerne mit der alternativen Medizin, der gesunden, pflanzlichen Ernährung und tauche sehr gerne in die spirituelle Welt ein. Ich besuche viele Workshops, Seminare und setze diese so gut wie möglich in meinem Leben um. Außerdem verwöhne ich noch ausgesprochen gerne meine Liebsten mit meinen Koch und Backkünsten.
Ich heiße Sie auf das allerherzlichste Willkommen und wünsche Ihnen einen angenehmen und vor allem entspannten Aufenthalt in unserer Praxis.
Alles Liebe aus der Technik,
Marion Schedel
Unser Praxis-Blog
-
Braucht man wirklich jedes Jahr ein Röntgenbild beim Zahnarzt?
Röntgen beim Zahnarzt: Nicht jedes Jahr nötig! Wir erstellen OPG alle 2 Jahre & Bissflügel alle 6 Monate – für sichere Diagnosen bei minimaler Strahlung. -
Betriebsausflug 2025 – Gemeinsam unterwegs im Hotel Hochschober
Unser Betriebsausflug 2025 ins Hotel Hochschober: Natur, Entspannung & Genuss in den Nockbergen – drei Tage voller Teamgeist, Erholung und unvergesslicher Momente. -
Zahnputz-Tipps für Kinder im Sommer – Spielerisch motivieren, auch in den Ferien
Auch in den Ferien wichtig: Zähneputzen! Mit Musik, Apps & gemeinsamen Ritualen bleibt Zahnpflege für Kinder spielerisch und macht sogar Spaß. -
Kiefergelenksprobleme - Wenn Zähneknirschen Kopf- und Nackenschmerzen verursacht
Zähneknirschen belastet Zähne und Kiefer. Wir behandeln Kiefergelenksprobleme ganzheitlich – für weniger Kopf- und Nackenschmerzen und mehr Lebensqualität. -
Zahnimplantate bei Senioren – lohnt sich das noch?
Zahnimplantate lohnen sich auch im Alter: mehr Lebensqualität, Sicherheit beim Kauen & Lachen, Schutz der Zähne. Es ist nie zu spät für ein stabiles Lächeln! -
Metall oder Keramik? Was Sie bei Zahnkronen wissen sollten
Metall oder Keramik? Beides schützt den Zahn, entscheidend sind Position, Ästhetik, Verträglichkeit & Budget. Wir beraten Sie individuell & persönlich.
Unser Praxis-Blog
-
Braucht man wirklich jedes Jahr ein Röntgenbild beim Zahnarzt?
Röntgen beim Zahnarzt: Nicht jedes Jahr nötig! Wir erstellen OPG alle 2 Jahre & Bissflügel alle 6 Monate – für sichere Diagnosen bei minimaler Strahlung. -
Betriebsausflug 2025 – Gemeinsam unterwegs im Hotel Hochschober
Unser Betriebsausflug 2025 ins Hotel Hochschober: Natur, Entspannung & Genuss in den Nockbergen – drei Tage voller Teamgeist, Erholung und unvergesslicher Momente. -
Zahnputz-Tipps für Kinder im Sommer – Spielerisch motivieren, auch in den Ferien
Auch in den Ferien wichtig: Zähneputzen! Mit Musik, Apps & gemeinsamen Ritualen bleibt Zahnpflege für Kinder spielerisch und macht sogar Spaß.