Inhalt
Liuba Tesic

Liebe Patientinnen und Patienten,
mein Name ist Liuba Tesic, geboren am 14.12.1978 in Moldawien. Aufgewachsen bin ich in der Hauptstadt Chișinău. Dort lebte ich 24 Jahre mit meinen Eltern und meinen älteren Geschwistern. 2003 bin ich nach Österreich gekommen und habe versucht, mich in diesem Land zu integrieren. 2007 haben wir in Hirm im Burgenland ein Haus gekauft, in dem meine Familie und ich seit diesem Zeitpunkt leben.
In den vergangenen Jahren war ich als Buchhalterin in mehreren Firmen und verschiedenen Branchen, wie IT Unternehmen und im Immobilien bereich tätig. Nach meiner Verehelichung 2009 kam mein erstes Kind zu Welt. Zur gleichen Zeit ging mein damaliger Chef in den Ruhestand. Während meiner Karenzzeit habe ich mich um meine Tochter gekümmert. Anschließend habe ich in der Gastronomie als Eisverkäuferin gearbeitet bis mein zweites Kind zur Welt kam.
Ich habe zwei tolle Kinder. Meine Tochter ist 13 Jahre alt, besucht derzeit das Gymnasium in Mattersburg und möchte gerne im Anschluss an die Matura ein Hochschulstudium beginnen. Mein Sohn ist 9 Jahre alt und besucht derzeit die Volksschule in Hirm. Er ist ein guter Schüler und möchte in den folgenden Jahren das Gymnasium besuchen.
Seit 2019 bin ich in der Zahnartpraxis Dr. Kaiser in Draßburg als Raumpflegerin tätig. Ich kümmere mich um die perfekte Hygiene sowie allerlei Besorgungen und Erledigungen rundum die Praxis. Meine derzeitige Arbeit in dieser Praxis finde ich ideal, weil ich berufliche und familiäre Tätigkeit sehr gut vereinbaren kann.
Ich bin sehr froh, dass ich in dieser Gemeinschaft arbeiten darf. Meine Tätigkeit macht mir sehr große Freude. Ich habe einen sehr guten Chef und freundliche kollegiale Mitarbeiterinnen.
In meiner Freizeit gehe ich gerne mit meiner Tochter bummeln. Wenn es die Zeit erlaubt, häkele ich sehr gerne und stelle auf diese Weise kleine Kunststücke hier.
Liebe Grüße,
Liuba Tesic
Unser Praxis-Blog
-
Braucht man wirklich jedes Jahr ein Röntgenbild beim Zahnarzt?
Röntgen beim Zahnarzt: Nicht jedes Jahr nötig! Wir erstellen OPG alle 2 Jahre & Bissflügel alle 6 Monate – für sichere Diagnosen bei minimaler Strahlung. -
Betriebsausflug 2025 – Gemeinsam unterwegs im Hotel Hochschober
Unser Betriebsausflug 2025 ins Hotel Hochschober: Natur, Entspannung & Genuss in den Nockbergen – drei Tage voller Teamgeist, Erholung und unvergesslicher Momente. -
Zahnputz-Tipps für Kinder im Sommer – Spielerisch motivieren, auch in den Ferien
Auch in den Ferien wichtig: Zähneputzen! Mit Musik, Apps & gemeinsamen Ritualen bleibt Zahnpflege für Kinder spielerisch und macht sogar Spaß. -
Kiefergelenksprobleme - Wenn Zähneknirschen Kopf- und Nackenschmerzen verursacht
Zähneknirschen belastet Zähne und Kiefer. Wir behandeln Kiefergelenksprobleme ganzheitlich – für weniger Kopf- und Nackenschmerzen und mehr Lebensqualität. -
Zahnimplantate bei Senioren – lohnt sich das noch?
Zahnimplantate lohnen sich auch im Alter: mehr Lebensqualität, Sicherheit beim Kauen & Lachen, Schutz der Zähne. Es ist nie zu spät für ein stabiles Lächeln! -
Metall oder Keramik? Was Sie bei Zahnkronen wissen sollten
Metall oder Keramik? Beides schützt den Zahn, entscheidend sind Position, Ästhetik, Verträglichkeit & Budget. Wir beraten Sie individuell & persönlich.
Unser Praxis-Blog
-
Braucht man wirklich jedes Jahr ein Röntgenbild beim Zahnarzt?
Röntgen beim Zahnarzt: Nicht jedes Jahr nötig! Wir erstellen OPG alle 2 Jahre & Bissflügel alle 6 Monate – für sichere Diagnosen bei minimaler Strahlung. -
Betriebsausflug 2025 – Gemeinsam unterwegs im Hotel Hochschober
Unser Betriebsausflug 2025 ins Hotel Hochschober: Natur, Entspannung & Genuss in den Nockbergen – drei Tage voller Teamgeist, Erholung und unvergesslicher Momente. -
Zahnputz-Tipps für Kinder im Sommer – Spielerisch motivieren, auch in den Ferien
Auch in den Ferien wichtig: Zähneputzen! Mit Musik, Apps & gemeinsamen Ritualen bleibt Zahnpflege für Kinder spielerisch und macht sogar Spaß.