Inhalt
Jacqueline Hönigsperger
Liebe Patientinnen und Patienten,
mein Name ist Jacqueline Hönigsperger. Ich bin am 07.08.1996 geboren und wohne im schönen Wienerwald im Bezirk Mödling.
Schon recht früh stand für mich mein Berufswunsch fest, im medizinischen Fachbereich tätig zu sein. Nachdem ich die Fachschule für Gesundheits- und Sozialberufe, mit Schwerpunkt Kinderbetreuung, abgeschlossen habe, begann ich 2013 mit meiner Ausbildung zur zahnärztlichen Fachassistentin und beendete diese im Jahr 2016 mit einem erfolgreichen Abschluss. Mir war es schon immer wichtig nicht stehen zu bleiben und mein Wissen durch Fort- und Weiterbildung zu erweitern. Dazu gehört auch die Weiterbildung zur zahnmedizinischen Prophylaxeassistentin, die ich 2019 auch erfolgreich abschließen konnte.
Seit Oktober 2022 bin ich sehr erfreut und stolz dem Team der Zahnarztpraxis Dr. Kaiser anzugehören. Ich wurde nun hier toll aufgenommen und fühle mich ausgesprochen wohl. Das abwechslungsreiche und auch selbständige Arbeiten mit den Patientinnen und Patienten, bringt immer wieder Herausforderungen und man erlebt dadurch immer etwas neues. Durch das große Behandlungsspektrum konnte ich zusätzlich in den verschiedensten Bereichen noch mehr Erfahrung sammeln und dazulernen. Ich bin eine sehr zielstrebige und motivierte Person, ich lerne immer und auch sehr gerne Neues dazu.
Wenn Sie mich nicht hier in der Praxis antreffen, verbringe ich sehr gerne Zeit mit meinem Freund Michael und meiner Familie. Mein Freund und ich verreisen leidenschaftlich gerne mit unserem selbstausgebauten Van und freuen uns darauf noch mehr von der Welt zu entdecken.
Nun haben Sie mich ein wenig kennengelernt – vielleicht lerne ich Sie ja auch bald kennen? Darüber würde ich mich sehr freuen!
Ihre
Jacqueline Hönigsperger
Unser Praxis-Blog
-
Braucht man wirklich jedes Jahr ein Röntgenbild beim Zahnarzt?
Röntgen beim Zahnarzt: Nicht jedes Jahr nötig! Wir erstellen OPG alle 2 Jahre & Bissflügel alle 6 Monate – für sichere Diagnosen bei minimaler Strahlung. -
Betriebsausflug 2025 – Gemeinsam unterwegs im Hotel Hochschober
Unser Betriebsausflug 2025 ins Hotel Hochschober: Natur, Entspannung & Genuss in den Nockbergen – drei Tage voller Teamgeist, Erholung und unvergesslicher Momente. -
Zahnputz-Tipps für Kinder im Sommer – Spielerisch motivieren, auch in den Ferien
Auch in den Ferien wichtig: Zähneputzen! Mit Musik, Apps & gemeinsamen Ritualen bleibt Zahnpflege für Kinder spielerisch und macht sogar Spaß. -
Kiefergelenksprobleme - Wenn Zähneknirschen Kopf- und Nackenschmerzen verursacht
Zähneknirschen belastet Zähne und Kiefer. Wir behandeln Kiefergelenksprobleme ganzheitlich – für weniger Kopf- und Nackenschmerzen und mehr Lebensqualität. -
Zahnimplantate bei Senioren – lohnt sich das noch?
Zahnimplantate lohnen sich auch im Alter: mehr Lebensqualität, Sicherheit beim Kauen & Lachen, Schutz der Zähne. Es ist nie zu spät für ein stabiles Lächeln! -
Metall oder Keramik? Was Sie bei Zahnkronen wissen sollten
Metall oder Keramik? Beides schützt den Zahn, entscheidend sind Position, Ästhetik, Verträglichkeit & Budget. Wir beraten Sie individuell & persönlich.
Unser Praxis-Blog
-
Braucht man wirklich jedes Jahr ein Röntgenbild beim Zahnarzt?
Röntgen beim Zahnarzt: Nicht jedes Jahr nötig! Wir erstellen OPG alle 2 Jahre & Bissflügel alle 6 Monate – für sichere Diagnosen bei minimaler Strahlung. -
Betriebsausflug 2025 – Gemeinsam unterwegs im Hotel Hochschober
Unser Betriebsausflug 2025 ins Hotel Hochschober: Natur, Entspannung & Genuss in den Nockbergen – drei Tage voller Teamgeist, Erholung und unvergesslicher Momente. -
Zahnputz-Tipps für Kinder im Sommer – Spielerisch motivieren, auch in den Ferien
Auch in den Ferien wichtig: Zähneputzen! Mit Musik, Apps & gemeinsamen Ritualen bleibt Zahnpflege für Kinder spielerisch und macht sogar Spaß.