Inhalt
Elisa Ochs

Liebe Patientinnen und Patienten,
mein Name ist Elisa Stefanie Ochs und ich bin am 4. September 2004 in Eisenstadt geboren. Bis heute wohne ich mit meiner Mutter und meiner älteren Schwester in Rohrbach bei Mattersburg.
Im Jahr 2010 begann ich meine Schullaufbahn in der Volksschule meines Wohnorts. Ab September 2014 besuchte ich die Neue Mittelschule St. Christiana Frohsdorf. Da ich mich in Frohsdorf sehr wohlgefühlt habe, startet ich im Jahr 2018 mit der 5-jährigen Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe. Trotz beginnender Pandemie im Jahr 2020, habe ich im Jahr 2023 die Reife- und Diplomprüfung mit gutem Erfolg absolviert.
Nach meiner Matura habe ich mich vorerst für einen Bürojob entschieden. Schnell wurde mir aber klar, dass ich mit Menschen arbeiten möchte, da es mir Freude bereitet, helfen zu können.
Zufällig bin ich auf die Stellenausschreibung der Zahnarztpraxis Dr. Philipp Kaiser, MMSc LLM & Kollegen aufmerksam geworden. Ich habe mich daher für die Ausbildung zur zahnärztlichen Assistenz beworben. Nach einem informativen Schnuppertag in der Praxis, wurde mir bewusst, dass ich diesen Beruf in Zukunft ausüben möchte. Besonders gefällt mir das abwechslungsreiche und vor allem selbstständige Arbeiten. Nun darf ich Sie seit April 2024 in unserer Ordination willkommen heißen.
In meiner Freizeit verbringe ich gerne Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden. Ich bin sehr tierlieb und widme daher auch viel Zeit unseren Haustieren. Außerdem bin ich Vereinsmitglied der Krampusgruppe Pöttsching „Die Liadnbering Teufeln“.
Nachdem Sie mich nun ein wenig kennengelernt haben, freue ich mich, auch Sie, liebe Patientinnen und Patienten, persönlich kennenzulernen.
Ganz liebe Grüße
Elisa Stefanie Ochs
Unser Praxis-Blog
-
Braucht man wirklich jedes Jahr ein Röntgenbild beim Zahnarzt?
Röntgen beim Zahnarzt: Nicht jedes Jahr nötig! Wir erstellen OPG alle 2 Jahre & Bissflügel alle 6 Monate – für sichere Diagnosen bei minimaler Strahlung. -
Betriebsausflug 2025 – Gemeinsam unterwegs im Hotel Hochschober
Unser Betriebsausflug 2025 ins Hotel Hochschober: Natur, Entspannung & Genuss in den Nockbergen – drei Tage voller Teamgeist, Erholung und unvergesslicher Momente. -
Zahnputz-Tipps für Kinder im Sommer – Spielerisch motivieren, auch in den Ferien
Auch in den Ferien wichtig: Zähneputzen! Mit Musik, Apps & gemeinsamen Ritualen bleibt Zahnpflege für Kinder spielerisch und macht sogar Spaß. -
Kiefergelenksprobleme - Wenn Zähneknirschen Kopf- und Nackenschmerzen verursacht
Zähneknirschen belastet Zähne und Kiefer. Wir behandeln Kiefergelenksprobleme ganzheitlich – für weniger Kopf- und Nackenschmerzen und mehr Lebensqualität. -
Zahnimplantate bei Senioren – lohnt sich das noch?
Zahnimplantate lohnen sich auch im Alter: mehr Lebensqualität, Sicherheit beim Kauen & Lachen, Schutz der Zähne. Es ist nie zu spät für ein stabiles Lächeln! -
Metall oder Keramik? Was Sie bei Zahnkronen wissen sollten
Metall oder Keramik? Beides schützt den Zahn, entscheidend sind Position, Ästhetik, Verträglichkeit & Budget. Wir beraten Sie individuell & persönlich.
Unser Praxis-Blog
-
Braucht man wirklich jedes Jahr ein Röntgenbild beim Zahnarzt?
Röntgen beim Zahnarzt: Nicht jedes Jahr nötig! Wir erstellen OPG alle 2 Jahre & Bissflügel alle 6 Monate – für sichere Diagnosen bei minimaler Strahlung. -
Betriebsausflug 2025 – Gemeinsam unterwegs im Hotel Hochschober
Unser Betriebsausflug 2025 ins Hotel Hochschober: Natur, Entspannung & Genuss in den Nockbergen – drei Tage voller Teamgeist, Erholung und unvergesslicher Momente. -
Zahnputz-Tipps für Kinder im Sommer – Spielerisch motivieren, auch in den Ferien
Auch in den Ferien wichtig: Zähneputzen! Mit Musik, Apps & gemeinsamen Ritualen bleibt Zahnpflege für Kinder spielerisch und macht sogar Spaß.