Inhalt
Ankica Schmidl
Liebe Patientinnen und Patienten,
mein Name ist Ankica Schmidl, - aber alle nennen mich Anki.
Geboren bin ich am 13. Jänner 1982 in Eisenstadt. Meine Kindheit verbrachte ich mit meinem Zwillingsbruder, meinen beiden anderen Geschwistern und meinen Eltern in Klingenbach.
Inzwischen wohne ich seit einigen Jahren mit meinem Mann Markus und meinen beiden Töchtern Viktoria (16) und Alina (13) in Draßburg.
Ich habe bereits während meiner Schulzeit ein Praktikum in einer Zahnarztpraxis in Eisenstadt als zahnärztliche Assistentin gemacht. Da habe ich bemerkt, dass es mir sehr viel Spaß und Freude gemacht hat diesen Beruf ausüben zu dürfen. Gleich nach meinem Schulabschluss startete ich am 14. Juli 1997 mit meiner Ausbildung in Eisenstadt, wo ich 10 tolle Jahre meines Berufslebens verbrachte. Seit 14. Juni 2011 bin ich glücklich und stolz dem Team der Zahnarztpraxis Dr. Kaiser anzugehören. Mit viel Freude und Elan habe ich in dieser Zeit wo ich hier bin sehr viele neue Erfahrungen gesammelt und auch meine Ausbildung als Prophylaxe-Assistentin absolviert. Ich fühle mich hier sehr wohl und bereue es keine Minute, dass ich zu diesen spitzen Team dazugehöre!
Gemeinsam haben wir sehr viel Freude die Anliegen unserer Patienten zu erfüllen. Es bereitet mir nicht nur großes Vergnügen unsere ,,großen" Patienten zu begleiten, sondern auch unseren kleinen Patienten möchte ich den Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich gestalten.
Wenn sie mich nicht hier in der Praxis antreffen, verbringe ich meine Freizeit sehr gerne mit meiner Familie, meinen Freunden und unseren beiden Hunden. Zu meinen Hobbys zählen Motorradausflüge mit meinem Mann, lange Wanderungen mit meiner Familie, Inlineskaten und Fahrradfahren.
Ich hoffe, Sie haben einen kleinen Eindruck von mir bekommen und freue mich, Sie in der Praxis herzlichst begrüßen zu dürfen.
Be Happy and Smile!
Ihre
Anki
Unser Praxis-Blog
-
Braucht man wirklich jedes Jahr ein Röntgenbild beim Zahnarzt?
Röntgen beim Zahnarzt: Nicht jedes Jahr nötig! Wir erstellen OPG alle 2 Jahre & Bissflügel alle 6 Monate – für sichere Diagnosen bei minimaler Strahlung. -
Betriebsausflug 2025 – Gemeinsam unterwegs im Hotel Hochschober
Unser Betriebsausflug 2025 ins Hotel Hochschober: Natur, Entspannung & Genuss in den Nockbergen – drei Tage voller Teamgeist, Erholung und unvergesslicher Momente. -
Zahnputz-Tipps für Kinder im Sommer – Spielerisch motivieren, auch in den Ferien
Auch in den Ferien wichtig: Zähneputzen! Mit Musik, Apps & gemeinsamen Ritualen bleibt Zahnpflege für Kinder spielerisch und macht sogar Spaß. -
Kiefergelenksprobleme - Wenn Zähneknirschen Kopf- und Nackenschmerzen verursacht
Zähneknirschen belastet Zähne und Kiefer. Wir behandeln Kiefergelenksprobleme ganzheitlich – für weniger Kopf- und Nackenschmerzen und mehr Lebensqualität. -
Zahnimplantate bei Senioren – lohnt sich das noch?
Zahnimplantate lohnen sich auch im Alter: mehr Lebensqualität, Sicherheit beim Kauen & Lachen, Schutz der Zähne. Es ist nie zu spät für ein stabiles Lächeln! -
Metall oder Keramik? Was Sie bei Zahnkronen wissen sollten
Metall oder Keramik? Beides schützt den Zahn, entscheidend sind Position, Ästhetik, Verträglichkeit & Budget. Wir beraten Sie individuell & persönlich.
Unser Praxis-Blog
-
Braucht man wirklich jedes Jahr ein Röntgenbild beim Zahnarzt?
Röntgen beim Zahnarzt: Nicht jedes Jahr nötig! Wir erstellen OPG alle 2 Jahre & Bissflügel alle 6 Monate – für sichere Diagnosen bei minimaler Strahlung. -
Betriebsausflug 2025 – Gemeinsam unterwegs im Hotel Hochschober
Unser Betriebsausflug 2025 ins Hotel Hochschober: Natur, Entspannung & Genuss in den Nockbergen – drei Tage voller Teamgeist, Erholung und unvergesslicher Momente. -
Zahnputz-Tipps für Kinder im Sommer – Spielerisch motivieren, auch in den Ferien
Auch in den Ferien wichtig: Zähneputzen! Mit Musik, Apps & gemeinsamen Ritualen bleibt Zahnpflege für Kinder spielerisch und macht sogar Spaß.