Seitenbereiche
Inhalt

Zähneknirschen durch Sommerstress? So erkennen und stoppen Sie es

Zähneknirschen durch Sommerstress? So erkennen und stoppen Sie es

05. August 2025 von Dr. Philipp Kaiser, MMSc LLM

Sommerzeit, eigentlich die Zeit für Entspannung, Sonne und gute Laune. Doch nicht für alle bedeutet die warme Jahreszeit automatisch weniger Stress. Viele Menschen knirschen gerade im Sommer vermehrt mit den Zähnen, oft unbewusst und meist nachts. Aber warum ist das so? Und was können Sie dagegen tun?

Warum wir im Sommer häufiger mit den Zähnen knirschen

Zähneknirschen (Bruxismus) ist meist ein Zeichen von Anspannung und Stress macht auch im Sommer keine Pause.
Zwischen Urlaubsplanung, Hitze, Schlafproblemen und hohen Erwartungen an die „perfekte Sommerzeit“ geraten viele in innere Unruhe. Der Körper reagiert, indem er nachts überschüssige Energie abbaut, häufig durch das Aufeinanderpressen der Zähne.

Weitere mögliche Auslöser:

  • Veränderter Schlafrhythmus durch lange Tage und warme Nächte

  • Koffein oder Alkohol, die im Sommer oft häufiger konsumiert werden

  • Zahnfehlstellungen oder Bissprobleme, die Knirschen begünstigen

Woran Sie Zähneknirschen erkennen

Viele bemerken das Knirschen erst, wenn Symptome auftreten. Typische Anzeichen sind:

  • Verspannte Kiefermuskulatur, besonders morgens

  • Kopfschmerzen im Schäfenbereich

  • Empfindliche oder abgeschliffene Zähne

  • Knacken im Kiefergelenk

  • Schlafprobleme oder Erschöpfung am Tag

Wenn Sie diese Symptome bei sich bemerken, lohnt sich der Gang zur Zahnarztpraxis, je früher, desto besser.

Was hilft gegen Zähneknirschen

  1. Individuelle Knirscherschiene:
    Schützt die Zähne nachts vor Abrieb und entlastet die Muskulatur.

  2. Stressmanagement:
    Atemübungen, Yoga oder ein abendlicher Spaziergang helfen, den Körper herunterzufahren.

  3. Regelmäßige Pausen im Alltag:
    Auch kurze Momente der Ruhe – besonders an heißen Tagen – wirken Wunder.

  4. Achten Sie auf Ihren Schlaf:
    Dunkeln Sie das Schlafzimmer ab, lüften Sie gut und meiden Sie Alkohol vor dem Schlafengehen.

Fazit

Sommerstress ist kein Mythos und wenn er sich im Kiefer bemerkbar macht, sollte man schnell handeln.
Wir in der Zahnarztpraxis Dr. Kaiser unterstützen Sie dabei, Zähneknirschen frühzeitig zu erkennen und effektiv zu behandeln.
Mit individuell angepassten Knirscherschienen, gezielten Entspannungs-Tipps und einer umfassenden Beratung helfen wir Ihnen, Ihre Zähne zu schützen und den Sommer wirklich entspannt zu genießen.



Suchen Sie etwas Bestimmtes?

Unsere Neuigkeiten direkt in Ihr Postfach

form_error_msg_button
bypass_cookies_title

Zurück

Cookies oder andere Speicherverfahren, die unbedingt notwendig sind, um die Website zu betreiben und wesentliche Sicherheitsfunktionen auszuführen.

Cookies oder andere Speicherverfahren, die von Drittanbietern verwendet werden, um Besuchern der Website personalisierte Werbung anzuzeigen. Diese Cookies und Speicherverfahren ermöglichen es, Besucher der Website über mehrere Websites hinweg zu erkennen.

Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder im Impressum.