06. Mai 2025 von Dr. Philipp Kaiser, MMSc LLM
Ein Zahnimplantat ist eine moderne, langlebige Lösung zum Ersatz fehlender Zähne. Die Behandlung erfolgt in mehreren präzise geplanten Schritten. Hier erklären wir Ihnen, wie ein Implantat gesetzt wird – von der ersten Untersuchung bis zum fertigen Zahnersatz.
1. Erstberatung und Befundaufnahme
Zunächst erfolgt ein ausführliches Beratungsgespräch. Ihre behandelnde Zahnärztin oder Ihr Zahnarzt klärt mit Ihnen:
-
Welche Zähne ersetzt werden sollen
-
Wie Ihr allgemeiner Gesundheitszustand ist
-
Ob ausreichend Knochenangebot vorhanden ist
Es folgen Röntgenaufnahmen oder eine 3D-Volumentomographie (DVT), um die Kiefersituation genau zu beurteilen.
2. Planung und Vorbereitung
Anhand der digitalen Bilddaten wird das Implantat exakt geplant. In manchen Fällen kann ein Knochenaufbau notwendig sein, falls nicht genügend Knochensubstanz vorhanden ist. Auch dieser erfolgt in einem separaten Eingriff.
3. Setzen des Implantats
Der eigentliche Eingriff erfolgt unter örtlicher Betäubung:
-
Das Zahnfleisch wird an der geplanten Stelle vorsichtig geöffnet.
-
Mit speziellen Bohrern wird ein passgenaues Loch im Kieferknochen vorbereitet.
-
Das Implantat – meist aus Titan – wird in den Knochen eingesetzt.
-
Das Zahnfleisch wird darüber vernäht.
Der Eingriff dauert in der Regel 30 bis 60 Minuten pro Implantat.
4. Einheilphase
Das Implantat muss nun mehrere Wochen bis Monate im Kieferknochen einheilen (Osseointegration). In dieser Zeit verwächst das Implantat fest mit dem Knochen.
5. Freilegung des Implantats
Nach der Einheilphase wird das Implantat freigelegt. Dabei wird das Zahnfleisch erneut geöffnet und ein sogenannter Heilungsaufsatz (Gingivaformer) eingesetzt. Dieser formt das Zahnfleisch für die spätere Krone.
6. Abdrucknahme und Zahnersatz
Ist das Zahnfleisch gut verheilt, nimmt die Zahnärztin oder der Zahnarzt einen Abdruck. Daraus fertigt das Dentallabor den individuellen Zahnersatz – zum Beispiel eine Krone, Brücke oder Prothese.
7. Eingliederung des Zahnersatzes
Der fertige Zahnersatz wird auf das Implantat geschraubt oder zementiert. Nach einer abschließenden Kontrolle ist die Behandlung abgeschlossen.
Behandlung in unserer Praxis
In unserer Praxis legen wir größten Wert auf eine individuelle, schonende und präzise Behandlung. Dank moderner Technik, einem erfahrenen Team und persönlicher Betreuung begleiten wir Sie vom ersten Beratungsgespräch bis zum fertigen Zahnersatz – für ein sicheres Gefühl und ein natürlich schönes Lächeln.
Fazit
Ein Zahnimplantat zu setzen ist ein gut planbarer Eingriff mit hoher Erfolgsquote. Wichtig ist eine gründliche Voruntersuchung, präzise Planung und eine gute Mundhygiene – damit Sie lange Freude an Ihrem neuen Zahn haben.
