Seitenbereiche
Inhalt

Keramikkronen – Wann lohnen sie sich wirklich?

Keramikkronen – Wann lohnen sie sich wirklich?

13. Mai 2025 von Dr. Philipp Kaiser, MMSc LLM

Eine Keramikkrone ist eine hochwertige zahnmedizinische Versorgung, die dann eingesetzt wird, wenn ein Zahn so stark geschädigt ist, dass eine einfache Füllung keine dauerhafte Stabilität mehr gewährleisten kann. Sie wird in der modernen Zahnheilkunde aufgrund ihrer hervorragenden Materialeigenschaften und ihrer ausgezeichneten Ästhetik geschätzt.

Keramikkronen sind in verschiedenen Situationen besonders sinnvoll:

  • Stark zerstörte Zähne: Tiefe Karies, große Füllungen oder ein Unfall können dazu führen, dass die natürliche Zahnsubstanz nicht mehr ausreicht, um den Zahn zu erhalten. In solchen Fällen bietet eine Krone aus Keramik stabilen und dauerhaften Schutz. Sie umschließt den Zahn vollständig, schützt ihn vor weiteren Schäden und stellt die Kaufunktion zuverlässig wieder her.

  • Wurzelbehandelte Zähne: Nach einer Wurzelkanalbehandlung ist ein Zahn zwar schmerzfrei, aber häufig brüchiger als zuvor. Eine Keramikkrone sorgt hier für zusätzlichen Halt, bewahrt den Zahn vor dem Zerbrechen und stellt die volle Funktionalität wieder her – sowohl in ästhetischer als auch in funktioneller Hinsicht.

  • Ästhetischer Zahnersatz im Frontzahnbereich: Hier ist es besonders wichtig, dass der Zahnersatz natürlich aussieht und sich harmonisch in das Gesamtbild des Lächelns einfügt. Keramikkronen zeichnen sich durch ihre lichtdurchlässige Struktur aus, die dem natürlichen Zahnschmelz sehr ähnlich ist. Sie sind von echten Zähnen kaum zu unterscheiden und eignen sich ideal für Patienten mit hohen ästhetischen Ansprüchen.

  • Zahnersatz auf Implantaten: Nach dem Einsetzen eines Implantats fungiert die Krone als sichtbarer Teil des künstlichen Zahns. Sie wird auf dem Implantat befestigt und bietet eine hochwertige, biokompatible Lösung, die das natürliche Aussehen und die Funktion eines echten Zahns imitiert. Keramik ist besonders gut verträglich, allergieneutral und langfristig stabil.

  • Größere Restaurationen wie Brücken: Auch bei umfangreichen prothetischen Versorgungen kommen Keramikkronen zum Einsatz. Ihre Langlebigkeit, gute Verträglichkeit und die ausgezeichnete Ästhetik machen sie zu einer idealen Wahl. Moderne computergestützte Herstellungsverfahren (z. B. CEREC) ermöglichen eine passgenaue und oftmals sehr schnelle Versorgung.

Keramikkronen sind eine bewährte und vielseitige Lösung für viele zahnmedizinische Herausforderungen. Sie vereinen medizinische Funktionalität mit ästhetischer Perfektion und tragen spürbar zum Wohlbefinden bei. Durch ihre natürliche Optik stärken sie das Selbstbewusstsein im Alltag. Besonders geeignet sind sie für Menschen mit Metallallergien oder dem Wunsch nach biokompatibler Versorgung. Ihre Verträglichkeit, Haltbarkeit und Ästhetik machen sie zur ersten Wahl für langlebigen Zahnersatz.

Wenn Sie wissen möchten, ob eine Keramikkrone für Ihre Zahnsituation geeignet ist, lassen Sie sich gerne individuell beraten.

In unserer Praxis nehmen wir uns Zeit für Ihre Fragen und entwickeln mit Ihnen gemeinsam die passende Lösung – ästhetisch, funktional und langfristig überzeugend.



Suchen Sie etwas Bestimmtes?

Unsere Neuigkeiten direkt in Ihr Postfach

form_error_msg_button
bypass_cookies_title

Zurück

Cookies oder andere Speicherverfahren, die unbedingt notwendig sind, um die Website zu betreiben und wesentliche Sicherheitsfunktionen auszuführen.

Cookies oder andere Speicherverfahren, die von Drittanbietern verwendet werden, um Besuchern der Website personalisierte Werbung anzuzeigen. Diese Cookies und Speicherverfahren ermöglichen es, Besucher der Website über mehrere Websites hinweg zu erkennen.

Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder im Impressum.