
20. Mai 2025 von Dr. Philipp Kaiser, MMSc LLM
Viele Menschen mit einer Vollprothese kennen das Problem: Die „Dritten“ sitzen nicht richtig, verrutschen beim Kauen oder Sprechen und verursachen Unsicherheit im Alltag. Doch es gibt eine bewährte und komfortable Lösung, die Lebensqualität zurückbringt – Implantate als Halteelemente für herausnehmbare Prothesen.
Was ist eine implantatgetragene Prothese?
Bei dieser modernen Form der Zahnersatzversorgung werden künstliche Zahnwurzeln – sogenannte Implantate – fest im Kiefer verankert. In der Regel reichen bereits zwei bis vier Implantate aus, um eine stabile Basis für die Prothese zu schaffen. Auf diesen Implantaten wird eine speziell angefertigte Prothese befestigt, die trotzdem herausnehmbar bleibt. Der entscheidende Unterschied zur klassischen Totalprothese: Die Prothese sitzt sicher, ohne zu wackeln oder zu verrutschen.
Ein solches System bietet eine optimale Kombination aus festem Halt und Komfort. Die Prothese rastet präzise ein, sitzt stabil beim Kauen, Sprechen oder Lachen und kann dennoch zur Reinigung ganz einfach entfernt werden. Anders als bei klassischen Haftcreme-Prothesen entsteht ein deutlich sichereres Gefühl – im Alltag, beim Essen oder beim Sport.
Die Vorteile auf einen Blick:
-
Stabilität und Sicherheit: Kein Herausfallen oder Verrutschen der Prothese beim Sprechen, Lachen oder Essen.
-
Mehr Kaukomfort: Genuss ohne Druckstellen oder Einschränkungen beim Kauen von festen oder zähen Lebensmitteln.
-
Besseres Sprechvermögen: Eine sicher sitzende Prothese unterstützt die klare Aussprache.
-
Natürliches Tragegefühl: Weniger Fremdkörpergefühl im Mund, da auf eine Gaumenplatte verzichtet werden kann.
-
Schonung des Kieferknochens: Implantate können den natürlichen Kieferknochen stimulieren und so einem Knochenabbau entgegenwirken.
-
Leichte Reinigung: Die Prothese ist herausnehmbar, wodurch sie sehr hygienisch zu reinigen ist.
-
Langlebigkeit: Implantate bestehen aus biokompatiblen Materialien wie Titan und bieten eine langjährige, zuverlässige Versorgung.
Für wen ist diese Lösung geeignet?
Diese Form der Versorgung eignet sich besonders für:
-
Menschen mit Vollprothesen im Ober- oder Unterkiefer,
-
Patientinnen und Patienten mit starkem Kieferknochenabbau, bei denen eine festsitzende Brückenversorgung nicht möglich ist,
-
Alle, die sich mehr Lebensqualität, Sicherheit und natürliche Ästhetik wünschen.
Auch für Menschen, die bisher schlechte Erfahrungen mit klassischen Prothesen gemacht haben, bietet diese Lösung neue Perspektiven. Besonders im Unterkiefer, wo herkömmliche Prothesen oft nur unzureichend halten, sorgt die Verankerung über Implantate für deutlich mehr Stabilität und Selbstvertrauen.
Ob eine implantatgetragene Prothese für Sie in Frage kommt, hängt von verschiedenen Faktoren ab – unter anderem von der Beschaffenheit Ihres Kieferknochens, Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand und Ihren persönlichen Wünschen. Bei einem unverbindlichen Beratungsgespräch in unserer Praxis nehmen wir uns Zeit, Ihre Situation umfassend zu analysieren und gemeinsam die passende Lösung zu finden.
Fazit
Implantatgetragene Prothesen verbinden das Beste aus zwei Welten: festen Halt im Alltag und die Möglichkeit zur einfachen Reinigung zu Hause. Sie bieten Komfort, Funktion und ein natürliches Gefühl – und damit ein großes Stück zurückgewonnene Lebensfreude. Wer sich wieder sicher fühlen, unbeschwert essen und offen lächeln möchte, findet in dieser Versorgung eine besonders effektive und komfortable Lösung.
Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin – für mehr Lebensfreude mit einem festen Lächeln!