10. September 2025 von Dr. Philipp Kaiser, MMSc LLM
Wenn es draußen kalt wird, merken viele Menschen plötzlich ein Ziehen oder Stechen in den Zähnen. Besonders beim Einatmen kalter Luft oder beim Trinken eines kalten Getränks macht sich die Empfindlichkeit bemerkbar. Doch woher kommt das und was können Sie dagegen tun?
Warum reagieren Zähne empfindlich?
Die häufigste Ursache für empfindliche Zähne ist freiliegendes Dentin. Dieses befindet sich unter dem schützenden Zahnschmelz. Wird der Schmelz dünner oder das Zahnfleisch zieht sich zurück, liegen winzige Kanälchen frei, die direkt zu den Nerven im Zahn führen. Kälte, Druck oder Süßes können dann sofort Schmerzen auslösen.
Typische Gründe dafür sind:
-
Zahnfleischrückgang durch falsches Putzen oder Entzündungen
-
Erosionen durch säurehaltige Getränke
-
Knirschen, das den Schmelz abnutzt
-
Karies, die den Zahn schwächt
-
Risse im Zahn, die Reize weiterleiten
Verstärkte Empfindlichkeit im Winter
Bei kaltem Wetter wird die Kälte direkt an die empfindlichen Bereiche weitergeleitet. Zusätzlich ziehen sich die Zahnhartsubstanzen leicht zusammen, dadurch können feine Spannungen entstehen, die die Empfindlichkeit verstärken.
Was hilft bei empfindlichen Zähnen?
1. Sensitiv-Zahnpasta verwenden
Spezielle Zahncremes mit Kaliumsalzen oder Hydroxyapatit verschließen offene Kanälchen und verringern die Schmerzleitung. Wichtig: regelmäßig benutzen.
2. Sanfte Putztechnik
Vermeiden Sie kräftiges Schrubben. Eine weiche Zahnbürste und eine kreisende Technik schützen das Zahnfleisch und den Zahnschmelz.
3. Säuren reduzieren
Getränke wie Cola, Energy-Drinks oder Zitrusfruchtsäfte greifen den Schmelz an. Trinken Sie sie wenn möglich mit Strohhalm und spülen Sie danach mit Wasser.
4. Fluorid zur Stärkung
Fluorid-Haftlacke oder Gele helfen, den Schmelz zu härten. Ihre Zahnarztpraxis kann passende Produkte empfehlen.
5. Professionelle Versiegelung
Sind die Beschwerden stärker, kann Ihr Zahnarzt die freiliegenden Bereiche mit Lacken, Komposit oder Dentinversiegelern schützen.
6. Behandlung der Ursache
Bei Karies, Zahnfleischentzündungen oder Rissen ist eine gezielte Behandlung nötig, um langfristige Beschwerden zu verhindern.
Wann sollten Sie zum Zahnarzt?
Wenn die Schmerzen stärker werden, länger anhalten oder beim Kauen auftreten, sollte unbedingt eine zahnärztliche Untersuchung erfolgen. So lassen sich schwerwiegende Probleme früh erkennen.
Vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben, diesen Beitrag zu lesen. Wir haben diesen Beitrag für Sie zusammengestellt, um Ihnen verständlich zu erklären, warum empfindliche Zähne besonders in der kalten Jahreszeit auftreten und welche Möglichkeiten es gibt, die Beschwerden zu lindern.
Wenn Sie Fragen haben oder eine persönliche Beratung wünschen, stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
