Seitenbereiche
Inhalt

CEREC – Häufige Fragen einfach erklärt

CEREC – Häufige Fragen einfach erklärt

16. April 2025 von Dr. Philipp Kaiser, MMSc LLM

Nie wieder mehrere Zahnarzttermine, lästige Provisorien oder unangenehme Abdrücke: Mit CEREC erleben Sie modernen Zahnersatz ganz neu. Die computergestützte Technologie ermöglicht es, ästhetischen und langlebigen Zahnersatz in nur einem Termin direkt in der Praxis herzustellen – ganz ohne Umwege über ein Dentallabor. Das spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für ein angenehmeres Behandlungserlebnis. Doch was steckt genau dahinter?

Wir beantworten die häufigsten Fragen rund um CEREC – kompakt, verständlich und patientenfreundlich:

Frage 1:

Was bedeutet CEREC überhaupt?

CEREC steht für "Chairside Economical Restoration of Esthetic Ceramics" – auf Deutsch: wirtschaftliche, ästhetische Keramikrestauration direkt am Behandlungsstuhl. Das heißt, Sie erhalten hochwertigen Zahnersatz direkt vor Ort in nur einem Termin – ganz ohne Zahntechnikerlabor.

Frage 2:

Welche Arten von Zahnersatz können mit CEREC gemacht werden?

Mit CEREC lassen sich Kronen, Inlays, Onlays, Teilkronen und Veneers aus robuster Vollkeramik anfertigen. Diese Versorgungen sind besonders haltbar und ästhetisch.

Frage 3:

Wie schnell ist CEREC wirklich?

In der Regel ist Ihr individueller Zahnersatz in nur einem einzigen Termin fertig – meist innerhalb von 1,5 bis 2 Stunden. Dank digitaler Abformung und moderner Frästechnik entfallen Wartezeiten und Folgetermine.

Frage 4:

Brauche ich ein Provisorium?

Nein – das ist einer der großen Vorteile von CEREC! Da der Zahnersatz sofort eingesetzt wird, ist kein temporärer Zahnersatz notwendig.

Frage 5:

Ist CEREC für alle Zähne geeignet?

CEREC eignet sich für viele Zahnsituationen, insbesondere für Seitenzähne und sichtbare Frontzähne. Ihr Zahnarzt prüft individuell, ob diese Methode für Ihre Situation passend ist.

Frage 6:

Wie lange hält eine CEREC-Krone?

Bei sorgfältiger Pflege hält eine CEREC-Krone viele Jahre – in vielen Fällen sogar Jahrzehnte. Sie ist genauso langlebig wie konventionell hergestellter Zahnersatz.

Frage 7:

Wie sieht der Zahnersatz aus? Ist er natürlich?

Ja – die verwendete Vollkeramik ist lichtdurchlässig und lässt sich farblich passend an Ihre natürlichen Zähne anpassen. So wirkt der Zahnersatz besonders natürlich und unauffällig.

Frage 8:

Ist die Behandlung schmerzhaft?

Nein – im Gegenteil! Die digitale Abformung ersetzt den klassischen Abdrucklöffel, und der gesamte Ablauf ist sanft, effizient und angenehm für viele Patienten.

Frage 9:

Was kostet eine CEREC-Behandlung?

Die Kosten richten sich nach der Art und dem Umfang der Versorgung. Privatversicherungen übernehmen häufig den Großteil der Kosten. Gesetzlich Versicherte erhalten einen Festzuschuss und tragen den Rest privat.

Frage 10:

Warum ist CEREC so beliebt?

Weil es moderne Technik mit Komfort und Ästhetik verbindet. CEREC spart Zeit, bietet erstklassige Ergebnisse und ein angenehmes Behandlungserlebnis – für viele Patientinnen und Patienten die passende Lösung für Zahnersatz.

Sie möchten Zahnersatz, der schnell, schön und komfortabel ist? Dann ist CEREC genau das Richtige für Sie – sprechen Sie uns gerne an!



Suchen Sie etwas Bestimmtes?

Unsere Neuigkeiten direkt in Ihr Postfach

form_error_msg_button
bypass_cookies_title

Zurück

Cookies oder andere Speicherverfahren, die unbedingt notwendig sind, um die Website zu betreiben und wesentliche Sicherheitsfunktionen auszuführen.

Cookies oder andere Speicherverfahren, die von Drittanbietern verwendet werden, um Besuchern der Website personalisierte Werbung anzuzeigen. Diese Cookies und Speicherverfahren ermöglichen es, Besucher der Website über mehrere Websites hinweg zu erkennen.

Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder im Impressum.