
24. Juli 2025 von Dr. Philipp Kaiser, MMSc LLM
Viele Patient:innen stellen uns diese Frage. Röntgenbilder gehören in der Zahnmedizin zur wichtigen Diagnostik, doch bedeutet das automatisch, dass jedes Jahr ein neues Bild notwendig ist? Die klare Antwort lautet: Nein. Röntgen wird nur dann eingesetzt, wenn es medizinisch sinnvoll ist.
Warum Röntgen in der Zahnmedizin so wichtig ist
Mit dem bloßen Auge lassen sich viele Veränderungen im Mund nicht erkennen. Röntgenaufnahmen geben uns einen „Blick ins Verborgene“ und helfen dabei, Erkrankungen frühzeitig zu entdecken. Dazu zählen zum Beispiel:
-
Karies zwischen den Zähnen, die äußerlich noch unsichtbar ist
-
Entzündungen im Knochen oder an Zahnwurzeln
-
Weisheitszähne, die im Kiefer liegen und Probleme verursachen können
-
Planung von Implantaten oder Wurzelbehandlungen
-
Kontrolle von Knochen und Kiefergelenken
Unser Vorgehen in der Praxis
Um Ihnen die bestmögliche Vorsorge und Sicherheit zu bieten, arbeiten wir nach einem klaren Rhythmus:
- Panoramaaufnahme (OPG) alle 2 Jahre
Dieses Bild zeigt den gesamten Kiefer, alle Zähne, Kiefergelenke und Kieferhöhlen. So können wir uns einen umfassenden Überblick verschaffen und Veränderungen rechtzeitig erkennen. - Bissflügelaufnahmen alle 6 Monate
Diese Aufnahmen fertigen wir regelmäßig bei Kontrolluntersuchungen an. Sie sind besonders wichtig, um Karies zwischen den Zähnen zu entdecken – dort, wo weder Spiegel noch Kamera hinsehen können.
Wie hoch ist die Strahlenbelastung?
Viele Patient:innen machen sich Sorgen wegen der Strahlung. Dank modernster digitaler Geräte ist die Belastung heute jedoch sehr gering.
Unser Motto lautet daher:
So wenig wie möglich – so viel wie nötig.
Fazit
Röntgenaufnahmen sind ein wichtiger Bestandteil moderner Zahnmedizin, nicht jedes Jahr verpflichtend, aber in sinnvollen Abständen unverzichtbar. Mit unserem abgestimmten Vorgehen (OPG alle zwei Jahre, Bissflügelaufnahmen alle sechs Monate) sorgen wir dafür, dass mögliche Probleme rechtzeitig erkannt werden und Ihre Zahngesundheit langfristig erhalten bleibt.
Haben Sie Fragen zum Thema Röntgen oder möchten wissen, ob bei Ihnen eine Aufnahme notwendig ist?
Unser Team berät Sie gerne persönlich.