Inhalt
Technik
3D-Diagnostik
Die Digitale Volumentomographie (DVT) als eine Weiterentwicklung der Computertomographie (CT) zum „3D-Röntgen“ ermöglicht einen höheren Informationsgehalt bei deutlich geringerer Strahlenbelastung.
Die Vorteile für Sie als Patient:
- Kein zusätzlicher Termin beim Radiologen oder Kieferchirurgen notwendig
- Kürzere Aufnahmedauer und daher geringere Strahlenbelastung
- Keine „Platzangst"
- Maximum an Sicherheit in Diagnose und Behandlung
- Niedrigere Kosten als bei CT
Röntgen
Für Therapieplan und Diagnose ist in den häufigsten Fällen eine Röntgenaufnahme nötig. Sie profitieren von unserem digitalen Röntgen:
- kaum Strahlenbelastung (80 % weniger als beim herkömmlichen Röntgen)
- rasche Verfügbarkeit der Bilder (innerhalb von Sekunden ersichtlich)
- Bildbearbeitung möglich (z.B. vergrößern, verkleinern, drehen, etc.)
- keine Umweltbelastung durch Entwicklerchemikalien
Laserbehandlungen
Während und nach Operationen werden Laserbehandlungen eingesetzt. Sie beschleunigen den Heilungsprozess, vermindern Schwellungen nach dem Eingriff, vermindern Schmerzen und zerstören Bakterien.
Unser Softlaser reguliert Ihre Durchblutung und sorgt für die reibungslose Wiederherstellung des Gewebes. Abhängig von der Bestrahlungszeit und Häufigkeit der Behandlung werden auch Keime (Pilze, Viren und Bakterien) abgetötet. Bei parodontalen Eingriffen ist der Laser daher äußerst sinnvoll.
Weiters kann der Laser bei folgenden Therapien eingesetzt werden: Wurzelbehandlungen, Mittelohrentzündungen, Bleichbehandlungen, Kiefergelenkserkrankungen, Nervenentzündungen, Aphten (Entzündung der Mundschleimhaut), Fieberblasen oder Druckstellen von Prothesen.
Unser Praxis-Blog
-
Patientenerlebnis im Fokus: Warum CEREC mehr als nur eine Behandlung ist
CEREC macht Zahnmedizin zum Erlebnis: In nur einer Sitzung entsteht Ihr neuer Zahn, digital, präzise und komfortabel. Moderne Technik trifft auf echtes Wohlfühlgefühl. -
Aligner im Berufsalltag: Unsichtbare Zahnkorrektur für Erwachsene
Unsichtbare Aligner korrigieren Ihre Zähne diskret und bequem – ideal im Berufsalltag. Herausnehmbar, hygienisch und effizient sorgen sie für ein gerades, selbstbewusstes Lächeln. -
Braucht man wirklich jedes Jahr ein Röntgenbild beim Zahnarzt?
Röntgen beim Zahnarzt: Nicht jedes Jahr nötig! Wir erstellen OPG alle 2 Jahre & Bissflügel alle 6 Monate – für sichere Diagnosen bei minimaler Strahlung. -
Betriebsausflug 2025 – Gemeinsam unterwegs im Hotel Hochschober
Unser Betriebsausflug 2025 ins Hotel Hochschober: Natur, Entspannung & Genuss in den Nockbergen – drei Tage voller Teamgeist, Erholung und unvergesslicher Momente. -
Zahnputz-Tipps für Kinder im Sommer – Spielerisch motivieren, auch in den Ferien
Auch in den Ferien wichtig: Zähneputzen! Mit Musik, Apps & gemeinsamen Ritualen bleibt Zahnpflege für Kinder spielerisch und macht sogar Spaß. -
Kiefergelenksprobleme - Wenn Zähneknirschen Kopf- und Nackenschmerzen verursacht
Zähneknirschen belastet Zähne und Kiefer. Wir behandeln Kiefergelenksprobleme ganzheitlich – für weniger Kopf- und Nackenschmerzen und mehr Lebensqualität.
Unser Praxis-Blog
-
Patientenerlebnis im Fokus: Warum CEREC mehr als nur eine Behandlung ist
CEREC macht Zahnmedizin zum Erlebnis: In nur einer Sitzung entsteht Ihr neuer Zahn, digital, präzise und komfortabel. Moderne Technik trifft auf echtes Wohlfühlgefühl. -
Aligner im Berufsalltag: Unsichtbare Zahnkorrektur für Erwachsene
Unsichtbare Aligner korrigieren Ihre Zähne diskret und bequem – ideal im Berufsalltag. Herausnehmbar, hygienisch und effizient sorgen sie für ein gerades, selbstbewusstes Lächeln. -
Braucht man wirklich jedes Jahr ein Röntgenbild beim Zahnarzt?
Röntgen beim Zahnarzt: Nicht jedes Jahr nötig! Wir erstellen OPG alle 2 Jahre & Bissflügel alle 6 Monate – für sichere Diagnosen bei minimaler Strahlung.