Warum Keramikimplantate?
Für wen eignen sich Keramikimplantate?
Für Patienten mit chronischen Erkrankungen, Allergien oder Unverträglichkeiten und dem Wunsch nach einer metallfreien Implantation, sind Keramikimplantate eine Alternative zu Titanimplantaten. Keramikimplantate sind 100 % biokompatibel und zeichnen sich durch hohe Verträglichkeit, optimale Einheilung im Kieferknochen, lange Lebensdauer und ausgezeichnete Werkstoffeigenschaften aus. Keramikimplantate sind grundsätzlich für jeden Patienten nach Abschluss des Kieferwachstums geeignet.
Aus welchem Material werden Keramikimplantate hergestellt?
Keramikimplantate werden aus dem metallurgischen Werkstoff Zirkonoxid hergestellt und mit Keramik oberflächenvergütet und gelten als biologisch voll verträglich. Heute kommen zwei verschiedene Varianten von Keramikimplantaten zum Einsatz, sogenannte einteilige Varianten und zweiteilige Varianten.